Montag, 28. Dezember 2009

Därr Alu Bike Boxen


So, nun hab ich mein Ostern-Weihnachtsgeschenk endlich montiert!
Die nächsten Ausfahrten werden komfortabler mit Regenhose und Anzug dabei, arabischer Kaffeekanne und Gaskocher, etc...

Ich freu mich, hier gehts zu den Bildern im schweizer Ténéré-Forum!

Ich wünsche allen Bikerfreunden ruhige Weihnachtsferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr - natürlich ohne Töff!

Euer, Mario




Montag, 23. November 2009

Baustellenupdate


Also, die Doppellampen funktionieren ja schon mal genial gut (am Foto sieht man das Abblendlicht ) und die Heizgriffe sind ein Wahnsinn!

Jetzt nur noch die Leuchtweite einstellen, Motorschutzbügel ran, die Kofferträger montieren...

...dann fehlt mir zu meinem Glück nur noch die Befestigung der Koffer an die Kofferträger. Da gibts zwar einiges von Touratech (Teuertech) und Co, aber das muss man ja auch selbst herstellen können,

to be continued...

Gruss, Mario

Samstag, 7. November 2009

Baustelle


So, nun habe ich endlich eine Garage gecheckt und verpasse meiner Dicken:

  • Acerbis Rallyehandschalen
  • Hein-Gericke Heizgriffe
  • neue Doppellampenkabel extra abgesichert, über 2 Relais gesteuert
  • neues Massekabel
  • neue Benzinleitungen zwischen den Hähnen
  • schöne Stahlhalterungen für die
  • Därr Bike Boxen
Schön ist, dass mein Töff von einer eigenen Security bewacht wird (KTM 990er Adventure S) ich hoffe, ich kann die beiden da alleine lassen, vor allem da meine ja quasi nackt ist ;-)

Wenns fertig ist, kommt ein Foto von der ersten Ausfahrt rein - und wenn Schnee liegt !!!

Grüezi, Mario

Mittwoch, 21. Oktober 2009

Die neue Superténéré - sie kommt!

Das ist das erste Bild der neuen Superténéré, man kann sich auf der Yamaha-Seite anmelden und über die Updates informieren lassen! Jetzt bin ich wirklich gespannt, wie die neue daherkommt. Doppescheinwerfer - nebeneinander ist zumindest schon mal genial!

Euer Mario

Dienstag, 20. Oktober 2009

Superténéré 2009

Wir warten ja noch immer auf die neue Superténéré - angeblich sollte sich da was auf der Tokio Motor Show tun. Für die, die darauf nicht warten wollen, hat der Nici im Schweizer Forum eine Bastelstube eingerichtet.

SEHENSWERT!

Ich hoffe, dass die Neue einigermassen in dieser Form daher kommt und bin schon sehr neugierig,

Euer, Mario

Donnerstag, 24. September 2009

Pretul / Stuhleck, die 2te

Heute war ich mit Gottfried wieder auf der Pretul. Da wir schon auf der Anfahrt Spass hatten, B72 macht immer Spass, belohnten wir uns mit Ham and Eggs im Rosegger Schutzhaus.

Die erlaubte Schotterpiste nach Langenwang über Pretul macht mächtig Spass, leider hatten wir keine Zeit. Aber, we'll be back...

Montag, 7. September 2009

5. SäXTet in Westewitz bei Döbeln


Um einen weniger nahmen wir also beim SäXTét teil und hatten trotzdem auch noch Spass. Danke an Kalle und Otl für das Organisieren, es war wunderschön dort. Die unterschiedlichsten Abenteurer mit ihren Geschichten und jede Menge XT-Profis. Habe mir dort einige Tipps geholt, werden von Boris Neoprensocken unter den Cross Stiefeln noch berichten.

Ich freue mich sehr, dass es nächstes Jahr doch wieder ein SäXTét gibt, wir kommen sicher zu zweit!

Die zweitägige Anfahrt mit Sverre ab Wels und Helmut ab Nepomuk (CZ) war eine Riesenhetz und das Retourfahren in einem 7 Stundenstück rasant aber auch spassig. Nach 741km tut mir auch heute nichts weh, es sitzt sich einfach spitze im Sattel einer Superténéré!

Also dann, bis demnächst,

Mario

Ein schwarzer Tag!


Als wir in Döbeln beim SäXTét auf die Delegation des TOC warteten, erteilte uns die Nachricht, dass es Dani geschmissen hatte. Als wir von Dani dann eine SMS empfingen, viel uns ein Stein vom Herzen - er kann also noch schreiben. Er hatte einen riesen Schutzengel und poste ich diese Geschichte hier um unsere Mitglieder über das Thema 'Unfall' nachdenken zu lassen.

Dani hat Rippenbrüche und Prellungen, er wird wieder genesen und sucht bereits wieder eine Superténéré.

Wer Dani, bzw. Mega im Forum kennt der weiß:

Er fährt zivilisiert und gut, hat eine perfekt gewartete Maschine und eine spitzenmässige Ausrüstung. Er hatte noch die Entscheidung getroffen, das Töff im Graben zu versenken, bevor er auf den Asphalt kracht. Er hatte zwar einen Betonbegrenzungsstein, der Ihn vom Töff katapultierte, aber keine Leitplanken.

Sein Schuberth C3 hat ein Loch!

Jeder mit einer weniger gewarteten Maschine, weniger Ausrüstung, oder billigerer und weniger Fahrkönnen, hätte schwerste Verletzungen, oder wäre zu Tode gestürzt.

Der Auslöser, war ein plötzlicher Luftverlust im Hinterreifen, der die ST zum Pendeln brachte. Der Tacho blieb bei 80km/h stehen, die Nachfahrenden Clubmitglieder meinten er fuhr zwischen 140 und 120km/h, er konnte also noch um mindestens 40km/h Geschwindigkeit abbauen bis zum Crash und Abflug.

Die ganze Geschichte hier im schweizer Forum.

Auch ich hatte beim Hochfahren extreme Probleme mit diesem Pendeln bei ca 160km/h. Beim Treffen selbst machte mich Dom auf meinen Luftdruck aufmerksam, ich füllte 3bar ein (voll bepackt) und konnte so sogar auf der Bahn knapp 200km/h fahren. Das Pendeln kam nur noch selten bis gar nicht vor.

Seid vorsichtig, wartet Eure Töff's, kontrolliert ständig den Luftdruck und übt Euch in Fahrtechnik! Das Motorradfahren ist nicht nur Schwinge und Gabel, es gibt auch eine obere hälfte des Motorrads - wartet auch diese!

Lieben Gruss,

Euer Mariö

Montag, 31. August 2009

Ein Neuer im Club!


Gestern hat mich Samy besucht, er hat sich auch eine Erstausgabe der 3LD zugelegt. Die Basis ist sehr schön, er hat schon einiges drauf und drin, was ich erst kaufen musste, jetzt bringen wir sie nur noch zum Glänzen.

Im TOC Forum ist er bereits unter Pilatus zu finden und natürlich ist es DER Samy, der auf unserer Hochzeit für DEN absoluten Rock & Roll sorgte! Weitere Infos sind bei Pilatus zu finden,

willkommen im Club,

Mario,

der sich morgen nach Wels aufmacht und am Mittwoch über Plzen nach Westewitz fährt.

SäXTét wir kommen!!!! Fotos folgen!!!!

Sonntag, 9. August 2009

5. SäXTet vom 5.bis 9. September 2009 !!!


Hallo liebe Gleichgesinnte! Zum 5. Sächsischen XT, Ténéré und Endurotreffen fahre ich am 2.9. los und werde auf dem Weg ein paar Freunde treffen. Von Donnerstag bis Samstag bin ich dann vor Ort und am Sonntag gehts wieder zurück nach Österreich - wer kommt mit?

Samstag, 8. August 2009

ein Ausflug


Ein Ausflug zu Roberto ins Cafe Expresso in Oberpullendorf hat mich heute von Weiz über das Almenland zum Gesslbauer und über Ratten auf die Pretul geführt um etwas Schotterkundiger zu werden. Von dort ist es ein schöner Weg über den Feistritzsattel und den Hochwechsel über Zöbern nach Oberpullendorf. Nach einem guten Cafe (danke Roberto) gings über Oberwart auf die Autobahn und zackig nach Graz ins American Roadhouse um unser neues TOC-Member zu treffen. Die Autobahn war auch lustig, erstaunlich wie gut die Dicke mit 20 Jahren läuft! 353km reiner Fahrspaß!


Donnerstag, 9. Juli 2009

Leistungsprüfstand



Heute war ich mit der Superténéré auf dem Leistungsprüfstand der Fa. Peter Klinger, die übrigens sehr zu empfehlen ist!

Nun hat mein Töff satte 76PS (7 mehr als Original) und 70Nm bei 7250 U/min. Das macht natürlich mächtig Spass! Danke auch an den Leistungskrümmer der Fa. KEDO, der bringts!




Montag, 1. Juni 2009

Heimfahrt

Nachdem wir die Schweizer Ihrem Schicksal überliessen, sind wir über das Drautal und Sveti Duh (die heiligen Geist Kirche) nach Hause gefahren. Bei der heiligen Geist Kirche haben wir für die Schweizer gebetet, dass sie gut und trocken nach Hause kommen.

Eine kleine Impression vom heiligen Geist Graben...

Sonntag, 31. Mai 2009

Erstes Ténéré-Owners-Club Treffen in Weiz


Das erste TOC-Treffen in Österreich ist vollbracht und es war ein herrliches Wochenende. Nachdem uns Sverre schon seit Montag besucht, kamen die Restlichen am Freitag an.


Trotz andauerndem Regen am Samstag (und sogar Schneetreiben beim Mittagessen am Parkplatz GH Bauernhofer), gab es eine super Stimmung und wir zogen das ganze Programm durch. Lediglich die Ausfahrt war etwas kürzer als vorgeschlagen. Wir hatten Gäste aus Ungarn, Schweiz, Deutschland und Österreich.


Der TOC-Österreich ist nun in Gründung, ich werde den Präsidenten stellen und Verena die Obfrau!


Das nächste Treffen ist ja in Nottwill 2010 organisiert vom Schweizer Original (wer hats erfunden?) und am 11. Juni 2011 ist wieder ein Treffen in Österreich. Das wird mit Sicherheit etwas grösser.


teneristische Grüsse
Mario

Dienstag, 19. Mai 2009

Ausfahrt im Regen

Eine Ausfahrt im Regen hat auch scine schönen Seiten! Das ist ein Foto vom Bauernhofer Parkplatz, wo wir am 30.Mai beim Treffen Mittagessen werden - trotz Schönheit, bitte ohne Regen...

Sonntag, 17. Mai 2009

Festivalausfahrt - Roadbook erstellen

Heute waren Roland und Manu mit der VN800 und Verena und ich mit der Superténéré auf einer Proberunde der Roadbookausfahrt für 30. Mai. Da haben wir uns aber viel vorgenommen, ohne Strassegg und Almenlandrunde sind es ca. 300km.

Wir begannen beim Gesslbauer und fuhren von dort über das Alpl nach Mürzzuschlag, von dort über das Preiner Gschaid ins Höllental, dann über die Kalte Kuchl nach Mariazell. Weiter gings über den Pogusch und St. Marein über die Schanz nach Fischbach, wo wir die Kumpels von der www.tenere.at trafen! Von dort gings noch an den Stubenbergsee, das war eine geniale Ausfahrt!

In zwei Wochen ist das Treffen, ich hoffe die Ausfahrt ist nicht zu lange...

Donnerstag, 30. April 2009

Der Sticker vom Treffen

Das ist der Sticker, den wir beim Treffen verteilen werden. Und soeben erreicht mich die gute Nachricht, dass die Flyer bereits gedruckt sind. Jetzt bin ich schon froh, wenn ich wieder in Österreich bin, dann können die Vorbereitungen starten.

Gruss aus Cannes,

Mario

Donnerstag, 23. April 2009

1.Ténéré-Owners-Club Treffen Österreich






Wer beim Ténéré Owners Club auf 'Touren und Treffen' sieht kommt dort zum Forumseintrag
'Erstes TOC Treffen in Österreich'.



Wir treffen uns am 30. Mai um 10 Uhr beim Tollhaus in Weiz und planen von dort eine Ausfahrt mit Besuch bei einem privaten Motorradmuseum und werden auch beim Gesslbauer vorbeischauen.



Abends gibt es dann ein gemütliches Ausklingen beim Biker Beisl - GH Wilhelm in Büchl bei Weiz, wo wir eine Zeltwiese haben und den Tag ausklingen lassen. Die schweizer Delegation verlässt uns ja auch schon am Sonntag morgen, wer dann Interesse hat kann diese mit mir noch ein Stück begleiten.



Das wird jedenfalls ein Spaß!

Sonntag, 22. März 2009

Beim Ténéré-Owners-Club in der Schweiz


Nachdem ich Karl den Bus von Weiz über Braunau, Zell am See und Innsbruck übergeben hatte, machte ich mich auf den Weg in die Schweiz um mit 'Mega' Tank zu tauschen und noch ein paar Teile zu ergattern. Nur wie passen die ins Auto? Nach einem sehr angenehmen Abend bei Daniel (Mega) mache ich mich nun auf den Heimweg. Ein paar Eindrücke von der Fahrt sind wie immer im Link zu sehen, wenn man auf das Foto anklickt.
Jetzt geht die Bastlerei zu hause erst richtig los, freue mich, wenn die Unfallspuren von vorigem Jahr an meinem Mopped beseitigt sind!
Mari0

Mittwoch, 4. März 2009

Mein Mopped, das Jubiläum und ich...




Nun ist es soweit, meine Yamaha XTZ750 Superténéré ist nicht nur bald 19 Jahre, sondern hat auch schon 70tkm am Buckel. Seit nicht mal einem Jahr fahre ich mit dieser Maschine wenn es nur irgendwie geht, teilweise auch auf Eis und Schnee, wenns halt passiert. Hätte es mich nicht voriges Jahr im April beim 'Hasenausweichen' auf die Seite gelegt, was einen neuen Lenker, Bremshebel und rechten Spiegel zur Folge hatte (ausser den Rippenprellungen), wäre da in 15.000km die ich bis jetzt gefahren bin eine respektable Leistung: 1,5 Liter Öl, eine Glühbirne, ein Satz Metzeler Tourance und etwas Sprit.
Nun verpasse ich dem Motor ein Service, montiere einen neuen Antriebssatz und leiste mir neue Bremsscheiben und Klötze. Bin ja gespannt wie lange ich mit diesen Teilen auskomme, aber bis jetzt bin ich mit dem Bike sehr zufrieden, so solls sein!
Hier möchte ich auch dem Ténéré Owners Club danken, ohne deren Unterstützung im Forum und auch mit technischen Tipps über Skype und Mail hätte ich es viel schwerer gehabt und wäre dem einen, oder anderem Abzocker auf den Leim gegangen! Danke lieber Club, ich freue mich schon auf Treffen in der Steiermark, Tirol und bei Euch in der Schweiz!
Zweirädrige Grüsse,
Mario