Sonntag, 31. Mai 2009

Erstes Ténéré-Owners-Club Treffen in Weiz


Das erste TOC-Treffen in Österreich ist vollbracht und es war ein herrliches Wochenende. Nachdem uns Sverre schon seit Montag besucht, kamen die Restlichen am Freitag an.


Trotz andauerndem Regen am Samstag (und sogar Schneetreiben beim Mittagessen am Parkplatz GH Bauernhofer), gab es eine super Stimmung und wir zogen das ganze Programm durch. Lediglich die Ausfahrt war etwas kürzer als vorgeschlagen. Wir hatten Gäste aus Ungarn, Schweiz, Deutschland und Österreich.


Der TOC-Österreich ist nun in Gründung, ich werde den Präsidenten stellen und Verena die Obfrau!


Das nächste Treffen ist ja in Nottwill 2010 organisiert vom Schweizer Original (wer hats erfunden?) und am 11. Juni 2011 ist wieder ein Treffen in Österreich. Das wird mit Sicherheit etwas grösser.


teneristische Grüsse
Mario

Dienstag, 19. Mai 2009

Ausfahrt im Regen

Eine Ausfahrt im Regen hat auch scine schönen Seiten! Das ist ein Foto vom Bauernhofer Parkplatz, wo wir am 30.Mai beim Treffen Mittagessen werden - trotz Schönheit, bitte ohne Regen...

Sonntag, 17. Mai 2009

Festivalausfahrt - Roadbook erstellen

Heute waren Roland und Manu mit der VN800 und Verena und ich mit der Superténéré auf einer Proberunde der Roadbookausfahrt für 30. Mai. Da haben wir uns aber viel vorgenommen, ohne Strassegg und Almenlandrunde sind es ca. 300km.

Wir begannen beim Gesslbauer und fuhren von dort über das Alpl nach Mürzzuschlag, von dort über das Preiner Gschaid ins Höllental, dann über die Kalte Kuchl nach Mariazell. Weiter gings über den Pogusch und St. Marein über die Schanz nach Fischbach, wo wir die Kumpels von der www.tenere.at trafen! Von dort gings noch an den Stubenbergsee, das war eine geniale Ausfahrt!

In zwei Wochen ist das Treffen, ich hoffe die Ausfahrt ist nicht zu lange...

Donnerstag, 30. April 2009

Der Sticker vom Treffen

Das ist der Sticker, den wir beim Treffen verteilen werden. Und soeben erreicht mich die gute Nachricht, dass die Flyer bereits gedruckt sind. Jetzt bin ich schon froh, wenn ich wieder in Österreich bin, dann können die Vorbereitungen starten.

Gruss aus Cannes,

Mario

Donnerstag, 23. April 2009

1.Ténéré-Owners-Club Treffen Österreich






Wer beim Ténéré Owners Club auf 'Touren und Treffen' sieht kommt dort zum Forumseintrag
'Erstes TOC Treffen in Österreich'.



Wir treffen uns am 30. Mai um 10 Uhr beim Tollhaus in Weiz und planen von dort eine Ausfahrt mit Besuch bei einem privaten Motorradmuseum und werden auch beim Gesslbauer vorbeischauen.



Abends gibt es dann ein gemütliches Ausklingen beim Biker Beisl - GH Wilhelm in Büchl bei Weiz, wo wir eine Zeltwiese haben und den Tag ausklingen lassen. Die schweizer Delegation verlässt uns ja auch schon am Sonntag morgen, wer dann Interesse hat kann diese mit mir noch ein Stück begleiten.



Das wird jedenfalls ein Spaß!

Sonntag, 22. März 2009

Beim Ténéré-Owners-Club in der Schweiz


Nachdem ich Karl den Bus von Weiz über Braunau, Zell am See und Innsbruck übergeben hatte, machte ich mich auf den Weg in die Schweiz um mit 'Mega' Tank zu tauschen und noch ein paar Teile zu ergattern. Nur wie passen die ins Auto? Nach einem sehr angenehmen Abend bei Daniel (Mega) mache ich mich nun auf den Heimweg. Ein paar Eindrücke von der Fahrt sind wie immer im Link zu sehen, wenn man auf das Foto anklickt.
Jetzt geht die Bastlerei zu hause erst richtig los, freue mich, wenn die Unfallspuren von vorigem Jahr an meinem Mopped beseitigt sind!
Mari0

Mittwoch, 4. März 2009

Mein Mopped, das Jubiläum und ich...




Nun ist es soweit, meine Yamaha XTZ750 Superténéré ist nicht nur bald 19 Jahre, sondern hat auch schon 70tkm am Buckel. Seit nicht mal einem Jahr fahre ich mit dieser Maschine wenn es nur irgendwie geht, teilweise auch auf Eis und Schnee, wenns halt passiert. Hätte es mich nicht voriges Jahr im April beim 'Hasenausweichen' auf die Seite gelegt, was einen neuen Lenker, Bremshebel und rechten Spiegel zur Folge hatte (ausser den Rippenprellungen), wäre da in 15.000km die ich bis jetzt gefahren bin eine respektable Leistung: 1,5 Liter Öl, eine Glühbirne, ein Satz Metzeler Tourance und etwas Sprit.
Nun verpasse ich dem Motor ein Service, montiere einen neuen Antriebssatz und leiste mir neue Bremsscheiben und Klötze. Bin ja gespannt wie lange ich mit diesen Teilen auskomme, aber bis jetzt bin ich mit dem Bike sehr zufrieden, so solls sein!
Hier möchte ich auch dem Ténéré Owners Club danken, ohne deren Unterstützung im Forum und auch mit technischen Tipps über Skype und Mail hätte ich es viel schwerer gehabt und wäre dem einen, oder anderem Abzocker auf den Leim gegangen! Danke lieber Club, ich freue mich schon auf Treffen in der Steiermark, Tirol und bei Euch in der Schweiz!
Zweirädrige Grüsse,
Mario